
Ein Fahrradschloss ist Pflicht. Hier werden aktuelle Schlösser getestet.
Die besten Fahrradschlösser im Test. Es werden unterschiedliche Schlösser, wie Bügelschloss, Faltschloss, Kettenschloss und Kabelschloss für Fahrräder in jeder Preisklasse miteinander verglichen und getestet. Im Vordergrund stehen die aktuellen ABUS und Kryptonite Schlösser – da diese zurzeit die besten und sichersten auf dem Markt sind.
Viele Fahrradschlösser lassen sich einfach knacken – um das eigene Fahrrad vor dem Diebstahl zu schützen, sollte man ein gutes Schloss zulegen. Auf dem Markt gibt es sehr viele schlechter Schlösser – die zwar als Diebstahlsicher ausgegeben werden – aber in Wirklichkeit ungenügend sind. Deswegen sollte man die Testberichte der jeweiligen Fahrradschlösser durchgehen um feststellen zu können, welches der Fahrradschlösser im Test gut abschneidet und sich wirklich lohnt.

ABUS Faltschloss Bordo Combo 6100/90 hat die Sicherheitsstufe 9 von 15.
[asa rating-tab]B0046RZFK8[/asa]
Kryptonite Kettenschloss Fahgettaboudit 3’3 hat die Sicherheitsstufe 10 von 10.
[asa rating-tab]B001JPS200[/asa]Ein gutes Fahrradschloss
Um sagen zu können, dass es sich bei einem Fahrradschloss um ein Gutes handelt, muss jenes einem Aufbruchversuch etwa drei Minuten standhalten. Man wird nämlich feststellen, dass es kein absolut aufbruchsicheres Schloss gibt, sondern nur einem Aufbruchversuch gegenüber haltbarere und eben weniger haltbare. Es gibt einige Fahrradschlossarten, die sehr einfach und nur mit wenig Werkzeug in kurzer Zeit aufgebrochen werden können, sodass Passanten eventuell gar nichts von dem Diebstahl mitbekommen, weil sie denken, dass jemand sein Fahrradschloss nur aufschließt. Zu solchen unsicheren Schlössern gehören beispielsweise Kinderfahrradschlössern, die lediglich dazu gut sind, Kindern die Notwendigkeit der Fahrradsicherung deutlich zu machen.
Verschiedene Fahrradschlösser für verschiedene Situationen
Fahrradschlösser gibt es in mannigfaltigen Ausführungen, Formen und Farben. Dabei kann man im groben zwischen Bügel-, Falt-, Kabel- und Kettenschlössern, die jeweils für verschiedene Situationen den passenden Schutz bieten können.

Um einen Diebstahl zu verhindern oder zu erschweren, sollte ein gutes Fahrradschloss erworben werden.
- Das Bügelschloss: Bügelschlösser gelten als die sichersten Schlösser, durch den dicken Metallring, der sie zum großen Teil ausmacht. Jedoch haben sie zum Nachteil, dass sie sehr schwer und sperrig sind, sodass sie am besten am Hauptstandort des Fahrrades ihre Verwendung finden, aber weniger transportabel sind. In Diebstählen geprägten Regionen sind sie auch sinnvoll anzuwenden – Hier sollte auf jeden Fall ein Bügelschloss angeschafft werden, zumal das Fahrrad teuer war.
- Das Faltschloss: Faltschlösser gehören zu den neuesten Fahrradschlossarten und bieten durch ihre Gelenke eine gute Flexibilität und somit viele Anschlussmöglichkeiten. Dadurch, dass sie, wie der Name schon sagt, faltbar sind, sind sie auch sehr gut zu transportieren. Das Faltschloss ist ähnlich sicher wie das Bügelschloss mit einer größeren Flexibilität.
- Das Kettenschloss: Kettenschlösser gehören zu den Klassikern der Fahrradschlösser und können gut und schnell am Fahrrad angebracht werden. Bei zu dünnen Kettengliedern leidet jedoch die absichernde Wirkung. Dadurch, dass sie recht flexibel sind, können sie an vielen Gegenständen angeschlossen werden und sind für kurze Einkäufe oder Radtouren gut zu gebrauchen. Das Kettenschloss ist das flexibelste Schloss.
- Das Kabelschloss: Die vierte Art von Fahrradschlössern ist das Kabelschloss. Dabei handelt es sich um ein mit Kunststoff ummanteltes Stahlseil, welches sehr flexibel anzubringen ist, jedoch eine der schlechtesten Diebstahlsicherungen bietet.
Und welches Fahrradschloss brauche ich nun?
Eine pauschale Aussage kann man zu dieser Frage nicht treffen, da jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse, unterschiedlich teure Fahrräder und einen anderen Anspruch an sein Fahrradschloss hat. Grundsätzlich sollte ein Fahrradschloss ca. 5-10 Prozent vom Kaufwert des Fahrrads betragen. Natürlich ist es schwierig aus der breiten Masse an Fahrradschlössern das richtige auszusuchen, jedoch werden auf dieser Seite viele Fahrradschlösser auf ihre Sicherheit und Qualität sowie Flexibilität geprüft, sodass hier das passende Modell gefunden werden kann.
Fazit Fahrradschloss Test
Auf der Seite, Fahrradschloss-Tests.net werden unterschiedliche Modelle und Varianten von verschiedenen Hersteller getestet und miteinander verglichen. Die besten Fahrradschlösser werden als Testbericht veröffentlicht. Zudem gibt es auch ein Amazon Bestseller – wo bereits Kunden ihre Erfahrung und Test mit einem ausgewählten Fahrradschloss als Rezension niederschreiben. Dies kann zur eigenen Kaufentscheidung beitragen. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Informationen rund ums ganze Thema auf dieser Seite zu finden. Zum größten Teil werden ABUS, Trelock und Kryptonite Schlösser getestet.